Vorstellungstermine 2022
Kloster Veßra: 30. Juni 2022 im Hennebergischen Museum (am 7. Juli 2022 läuft dort der zweite Film)
Wird in Thüringen noch Dialekt und Mundart gesprochen und wie klingt das? Das Westthüringische im Wartburgkreis, also um Eisenach und Bad Salzungen, kann ganz besonders klingen wie das Beispiel Ruhla zeigt. In der Nähe von Mühlhausen gibt es das Vogteier Platt, in der Gegend von Rudolstadt und Saalfeld geht das Ilmthüringische ins Südostthüringische über. Um Meiningen und in der Sonneberger Gegend klingt es Fränkisch. Und der Altenburger Dialekt zählt zum Ostthüringischen…
Mehr zu THÜRINGEN, DEINE SPRACHE – Thüringer Dialekte und Mundarten finden Sie auf Mundart-Thüringen
Filmverleih
Sie möchten Thüringen, Deine Sprache in Ihrem Ort im Kino, Theater, Kulturzentrum, Schule, Museum, Seniorenakademie, Volkshochschule oder Heimatverein öffentlich vorführen? Bitte setzen Sie sich mit uns per Mail an gerald.backhaus@berlin.de dazu in Verbindung.
Das Geschenk: Der Film auf DVD für daheim
„Thüringen, Deine Sprache – Thüringer Dialekte und Mundarten“ auf DVD ist zu erwerben u.a. auf der Wartburg, bei Thalia Gotha, in der Touristinformation Bad Salzungen sowie online im TA-/OTZ-Lesershop Thüringen, im Thüringer-Wald-Shop oder im Direktversand per Mail an gerald.backhaus@berlin.de.
Pressespiegel
Bei den Dreharbeiten mit dem Altenburger Folkloreensemble in Rositz im Herbst 2018 (Fotos: Benno Moller)
Bisherige Vorstellungen 2019, 20 und 21
Zu unserer großen Freude konnten vier Kinotermine in Berlin im März 2020 stattfinden. Kino Krokodil (gedrucktes Kinoprogramm März 2020), IndiependentKino-Magazin
Erneute Projektionen in Saalfeld, Altenburg und Neukirchen werden erwogen. Das Volkskundemuseum Erfurt, der Schlosshof Steinach und das Saalgärten-Kino in Rudolstadt (zum Tanzfest) wollten den Film im Sommer 2020 zeigen, doch kam Corona ihren Plänen in die Quere.
Altenburg, 17.2.2020, Capitol-Kino, Bericht im MDR-Thüringen-Journal, Interview im Vogtland-Radio, OTZ Altenburg, Kurier Altenburger Land, LVZ Altenburg
Arnstadt, 14.10.2020, Theater im Schlossgarten mit Filmgespräch
Bad Langensalza, 14.9. und 12.10.2020 sowie 12., 19. und 26. Juli sowie am 18. August 2021, jeweils 20 Uhr, Burgtheater
Drößnitz (Kreis Weimarer Land): 24.9.2021, 19 Uhr, Kirche, Plakat hier und der Podcast von Radio OKJ (Juliane Israel) dazu hier
Schleiz: 8. bis 14. Juli 2021, jeweils 20 Uhr (außer am 13.7., da ist das Kino geschlossen), Neues Kino im Hörsaal
Bad Klosterlausnitz, 23.10. und 28.10.2020 sowie vom 30.8. bis 14.9.2021, Holzlandkino
Suhl, 10.10.2020, Alte Schule in Mäbendorf, Klappstuhlkino
Bleicherode, 29.9., 16.10. und 17.10.2020, Filmtheater
Saalfeld, 16.2.2020, Orangerie im Schlosspark, Ostthüringer Zeitung
Rudolstadt, 7.2.2020, Programmkino saalgärten, SRB-Radiointerview
Jena, 22.1.2020, Friedrich-Schiller-Universität
Weimar, 21.1.2020, Vereinshaus Niedergrunstedt
Meiningen 12.12.2019 sowie vom 1.9. bis 10.9.2021, Kino Casino Lichtspiele, Besprechung Meininger Tageblatt, Interview im Meininger Tageblatt, erste Vorstellung am 13.7., Meininger Tageblatt
Sonneberg 11.12.2019 sowie vom 1.9. bis 10.9.2021, Kino Kammer Lichtspiele – Wochenspiegel, erste Vorstellung am 12.7., Besprechung im Freien Wort
Naumburg 3.11.2019, Cineplex Naumburg
Wechmar 20.10.2019, Landhaus Studnitz (im Rahmen des Thüringer Kinder- und Jugendmundarttags und Tag der Tracht)
Ringleben 19.10.2019, Kirche (im Rahmen der Kirmeswoche), Hinweis TA
Suhl 13.10.2019, Cineplex Suhl
Heiligenstadt 11.10.2019, Kulturfreitag: Kino im Alten Rathaus, Ratsgasse 9, Heilbad Heiligenstadt, Thüringer Allgemeine
Mühlhausen 7.10.2019, Buchhandlung Strecker, Mühlhausen 26.6., Buchhandlung Strecker, sowie in Langula 27.6., Heimatverein Langula – Hinweis, Filmkritik Thüringer Allgemeine
Eisenach 6.10.2019, Capitol Eisenach
Weimar 30.9., 1.10. und 2.10.2019 sowie 2., 3. und 4. Juli 2021, jeweils 18 Uhr, Kino mon ami
Ilmenau 13.7.2019 sowie vom 1.9. bis 10.9.2021 – Thüringer Allgemeine
Kinopremiere im Cineplex in Gotha am 23.6.2019 mit Eröffnung durch Oberbürgermeister Knut Kreuch – Hinweis, Filmkritik Thüringer Allgemeine Kulturseite (gedruckt / online), Thüringische Landesleitung sowie am 27.10.2019, Capitol Gotha
1 Comment